KUHN setzt beim Wickeln von Ballen neue Maßstäbe im punkto Nachhaltigkeit

Reduktion des ökologischen Fußabdrucks um 40% dank nachhaltiger KUHN-WRAP Sustane Wickelfolie und KUHN Wickeltechnologie Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger…

Weiterlesen

Die neue Ausgabe von „Il Landinista” ist da

Jetzt wurde eine neue Ausgabe des Magazins Il Landinista veröffentlicht, das über Landini – Marke von Argo Tractors, dem führenden italienischen multinationalen…

Weiterlesen

KUHN gewinnt mit dem GMD 15030 den FARM MACHINE AWARD 2026

Das GMD 15030 von KUHN wurde auf der AGRITECHNICA 2025 in Hannover in der Kategorie „Futtererntetechnik” als „FARM MACHINE 2026” ausgezeichnet. Mit seiner beeindruckenden Arbeitsbreite von…

Weiterlesen

Das war die AGRITECHNICA 2025

Danke für Ihren Besuch Die Agritechnica war ein voller Erfolg und es ist uns eine große Freude gewesen, so viele Besucherinnen und Besucher persönlich in Hannover begrüßen zu dürfen. Wir…

Weiterlesen

Besseres Futter mit Folienbindung

Die Bindung und das Wickeln eines Ballens mit Folie sichert einen besseren Ballen und eine höhere Futterqualität. Darüber hinaus sorgt die Folie auf Folie Technologie für eine bessere Abdichtung…

Weiterlesen

Weniger Bodenverdichtung im Grünland

Die Bodenverdichtung ist ein großes Problem in der heutigen Landwirtschaft. Die Hauptursachen sind schwere Maschinen, intensiver Ackerbau, begrenzte Fruchtfolgen, intensive Beweidung und schlechte…

Weiterlesen

Wie macht KUHN einen guten Ballen?

Die KUHN FBP- und VBP-Presswickelkombinationen (mit fester bzw. variabler Presskammer) verfügen über eine Reihe einzigartiger Merkmale, die jederzeit den perfekten Rundballen erzeugen. Eine gute…

Weiterlesen

AMAZONE ZA-TS 01 AutoSpread

Neue Ära der Präzision: der sich autonom einstellende Düngerstreuer  Mit den neuen ZA-TS 01 präsentiert AMAZONE eine Technologie, die die Düngetechnik revolutioniert. Nach Jahren der…

Weiterlesen

Schäden am Ballen vermeiden

Beschädigungen von Ballen können u. a. durch Transport, Schädlinge oder Witterungsbedingungen entstehen. Um die bestmögliche Futterqualität zu gewährleisten, ist es wichtig, Risiken zu…

Weiterlesen

AMAZONE EasyMatch

Innovative Düngererkennung durch künstliche Intelligenz   Die zentrale Herausforderung bei Düngerstreuern besteht seit jeher in der richtigen Einstellung. Den passenden Dünger in den…

Weiterlesen

Ballen bieten Flexibilität

Durch das Pressen von Gras in Ballen kann man flexibler füttern. Kühe erhalten eine gleichmäßigere Futterqualität, und es besteht die Möglichkeit, Gras aus verschiedenen Schnitten einfach zu…

Weiterlesen

Agritechnica

IDEEN FÜR UNSERE ZUKUNFT - praxisgerecht und ressourcenschonend umgesetzt. Die professionelle Landwirtschaft und Landtechnik stehen heute vor großen Herausforderungen. Zum einen soll…

Weiterlesen