Mit dem ZA-V 2600 hat Amazone seine Düngerstreuer-Baureihe ZA-V um ein neues Modell mit 2.600 l Behältervolumen erweitert. Damit umfasst die Baureihe jetzt sieben Typen mit Behältervolumina von…
WeiterlesenVom 25. bis 28. November 2015, gut eine Woche nach Ende der Agritechnica, fand im österreichischen Tulln die Messe „Austro Agrar Tulln“ statt. Die österreichische Leitmesse für Landtechnik…
WeiterlesenDer neue Amazone Düngerstreuer ZA-TS mit Argus Twin darf jetzt den Titel „Maschine des Jahres 2016“ tragen. Dieser Titel ist eine besondere Auszeichnung für Innovationen. Die offizielle…
WeiterlesenAuf 2.500 qm Ausstellungsfläche präsentiert Ihnen Amazone wieder über 50 Exponate, darunter 30 Innovationen. Rund 150 Amazone Mitarbeiter stehen während der Messe für die Betreuung und Beratung…
WeiterlesenAmazone präsentiert auf der Agritechnica 2015 erstmals die neue pneumatische ISOBUS-Sämaschine AD-P Super Die neu entwickelte, pneumatische Sämaschine AD-P Super löst ihre erfolgreiche…
WeiterlesenIm Zuge der 17. Russischen Agrar- und Industrieausstellung „Goldener Herbst-2015“ ist der Düngerstreuer ZA-M 1500, der beim russischen Amazone Tochterunternehmen Eurotechnika AG produziert wird,…
WeiterlesenRund 7.500 interessierte Lohnunternehmer und Landwirte haben in den vergangenen Wochen an den Veranstaltungen der Amazone C-YOU-Tour teilgenommen. Im Zuge dieser Roadshow hatte das AMAZONE…
WeiterlesenDie Rottalschau in Karpfham (Bayern) zählt mittlerweile zu den wichtigsten Ausstellungen der Landtechnik für den süddeutschen Raum und findet jedes Jahr gleichzeitig mit dem Karpfhamer Fest…
WeiterlesenAmazone wird erneut für bedeutende Innovationen ausgezeichnet. So hat eine Neuheiten-Kommission im Vorfeld der weltweit wichtigsten und größten Landtechnikmesse Agritechnica den Amazonen-Werken…
WeiterlesenAm 1.8.2015 haben die Amazonen-Werke ihre neue Niederlassung in China offiziell eröffnet. Standort des Unternehmens mit dem Namen „Amazone Agricultural Machinery (Tianjin) Co. Ltd.“ ist die…
WeiterlesenUm die Einsatzmöglichkeiten der Keilringwalze zu erweitern, hat Amazone eine Variante mit neuem Matrixreifenprofil entwickelt. Besonderheit dieser Walze ist das spezielle Längs- und Querprofil der…
WeiterlesenSpeziell für Agrarfachleute aus Russland haben die Amazonen-Werke vom 8. bis 12. sowie 22. bis 26. Juni 2015 die Amazone-Pflanzenbautage 2015 veranstaltet. Insgesamt waren mehr als 250 Fach- und…
Weiterlesen